Hrafntinnusker - Álftavatn (550m)

Vom Eis hinunter zum See Álftavatn

Karte Mál og Mennig Blatt 15 VEIÐIVÖTN 1:100000, Mál og Mennig Blatt 14 MYRDARSJÖKULL 1:100000

Ausgangspunkt Hrafntinnusker (1026m)

Ziel Álftavatn (550m)

Wie schon die erste Etappe ist auch das zweite Teilstück sehr abwechslungsreich: Von Hrafntinnusker geht es zunächst durch das breite Tal abwärts, aber bald schon kommen die ersten kurzen, aber steilen Gegenanstiege bei den vielen Bachelnachnitten, die unseren Weg kreuzen. Nach dem tiefsten Taleinschnitt Jökulgil (988m)steigt der Weg nochmals steil an und führt dann über das Plateau am Gletscher Myrdalsjökull vorbei bis an die südliche Plateaukante. Hier sehen wir nun das ganze Gebiet, das wir in den kommenden Tagen erwandern werden. Von der Kante führt der Weg bald steil hinunter zum  Gradhagakvísl (618m) die erste Furt durch einen der Gletscherflüsse, die wir aber von Stein zu Stein springend überwinden können, ohne die Schuhe auszuziehen. Der Weiterweg nach Álftavatn ist nun klar und einfach und so erreichen wir nach knapp vier Stunden die am gleichnamigen See gelegene FÍ-Hütte (550m).

⛺️ Gute Zeltplätze gibt es auf der Wiese unten beim kleinen Bach.

Gehzeit 12km 240hm 31/2 - 4Std.


 
fotos 27|8|2024 © gustavosteffens | michaeldellantonio