Gulme | Kreuz ( 1757m)

Powderalarm in Amden

Karte Swisstopo

Anfahrt Zürich - Ziegelbrücke - Weesen - Amden

Ausgangspunkt Amden, Haltestelle Vorderdorf (935m)

Vom Parkplatz in der Kurve folgen wir hundert Meter dem Weg hangaufwärts, wo wir dann links in eine Wiese abzweigen. Über diese immer rechts des Fallenbaches über einen Rücken sanft aufwärts am Weiler Eggli (1223m) vorbei, bis wir auf den Wald treffen. Wir wandern durch breite Waldschneisen weiter aufwärts bis zum Hüttlisboden (1510m). Dort steigen wir in nordöstlicher Richtung in den gut 30° steilen Gipfelhang ein, der uns direkt zum Kreuz auf dem Vorgipfel des Gulme (1757m) führt.

Abfahrt wie Aufstieg

Aufstiegszeit 2Std. 820hm

Wir starten direkt in Amden
Tief verschneite Wälder rund um Amnden

Fotos 28|7|2023 © saschaflemming | michaeldellantonio

Chrüz (2195m)

Frühwintertour in herrlicher Winterlandschaft

Karte swisstopo

Anfahrt Landquart - Küblis - St Antönien - Rütiwald

Ausgangspunkt Aschüel (1597m) oberhalb St. Antönien (1460m)

Von Aschüel, bei genügend Schnee auch bereits ab St. Antönien dem Skilift entlang folgen wir dem Winterwanderweg durch den Wald mit den moorigen und daher leider etwas flachen Lichtungen bis hinauf zur Waldgrenze. Nun geht es über freie, wenig steile Hänge zur Alp Valpun (1882m). Von dort steigen wir entweder über das Chlei Chrüz (2102m) oder -bei sicheren Bedingungen- direkt in die Scharte zwischen Chli Chrüz und Chrüz und über den Westrücken zum Gipfel des Chrüz (2195m).

Abfahrt wie Aufstieg.

Aufstiegszeit 2Std. 650m

Die markante Südwand der Dri Türm

fotos 18|11|2023 © saschaflemming | michaeldellantonio

Glaning - Messner (770m)

Schlemmen beim Messner

Karte TABACCO Blatt 034 Bozen - Ritten 1:25000 

Anfahrt Von Bozen nach Moritzing und auf der Staatstraße nach Meran ca. 200m bis zur "Kaktussiedlung" (Parkplatz unterhalb der Siedlung)

Ausgangspunkt "Kaktussiedlung", Moritzing (243m)

Vom Parkplatz (243m) auf der Straße gut dreihundert Meter weiter, bis rechts der Weg Nr. 11 abzweigt. Über diesen angenehm, aber schnell an Höhe gewinnend durch lichten Eichenwald immer geradewegs hoch. Unter der Burgruine Greifenstein, auch Sauschloss genannt nach rechts, bis man in einen Sattel kommt. Vom Sattel folgen wir dem Weg links in gut zwanzig Minuten zum Gasthof Noafer (781m). Leider kein Wanderweg, sondern eine kleine Strasse -aber ohne Verkehr- bringt uns in nochmals gut zwanzig Minuten zum kleinen Weiler Glaning, wo wir beim Gasthaus Messner einkehren.
Der Weg Nr. 9 ist ein steiler gepflasterter Weg, der scheinbar in Falllinie bis hinunter nach Gries führt. Kurz bevor wir den Talboden erreichen, können wir in fast ebenem Zick-Zack auf der Guntschnapromenade die Knie schonen und stehen bald darauf auch schon auf dem Grieser Platz, von wo wir mit dem Bus zurück fahren.

Gehzeit gesamt ca. 21/2Std. 640hm

Der Schlern, immer ein beeindruckender Anblick

fotos 4|11|2023 © michaeldellantonio