Álftavatn - Emstrur (485m)
Durch die Lavawüste Emstrur
Karte Mál og Mennig Blatt 14 MYRDARSJÖKULL 1:100000
Ausgangspunkt Álftavatn (550m)
Ziel Emstrur (485m)
Eine Wunderlandschaft erwartet uns nachdem wir westlich der FÍ-Hütte auf einem Holzsteg den Abfuss des Álftavatn überqueren und einen kleinen Rücken überwinden. Dahinter folgt der Weg einen Nebenfluss des Bratthálskvísl und führt dann hinunter zu ebendiesen Fluss, den wir furten müssen. Er ist nicht allzu breit und im Normalfall eher seicht. Auch ist er nicht ganz so kalt wie die Glerscherflüsse die wir später noch queren werden. Der Weg steigt wieder an, mit tollen Ausblicken, und führt dann wieder hinunter zu den Hütten Hvanngil (570m). Hier dreht der Weg nach Südwesten und führt durch ein Lavafeld zur Brücke über den Kaldaklofskvísl. Zeitweise teilen wir uns den Weg mit der Piste F210, bevor wir den Bláfjallakvísl furten müssen. Dieser ist stärker und kälter als die erste Furt am Morgen. Nach der Furt gelangen wir unvermittelt in die schwarze Sandwüste Emstrur, die wir auf ebenem, lange fast geradem Weg durchqueren. Wir kreuzen eine gewaltige Rinne, folge eines subglazialen Vulkanausbruchs und gelangen zur Innri-Emstruá (542m). Den Gletscherfluss können wir auf der Brücke der Piste F261 queren, beim unter der Brücke liegenden Wasserfall machen wir eine kurze Pause. Danach folgen wir weiter den Markierungen nach Südwesten und überschreiten einen kleinen Pass (598m), dahinter geht es abwärts, bevor wir erneut die Sandwüste queren. Wir erreichen die markante Geländekante und sehen unten rechts gleich die FÍ-Hütten in Emstrur (485m).
⛺️ Meist sandige Plätze im weitläufigen Tal unterhalb der Hütte beim Bach.
⛺️ Meist sandige Plätze im weitläufigen Tal unterhalb der Hütte beim Bach.
fotos 28|8|2024 © gustavosteffens | michaeldellantonio