Kleiner Mythen (1811) | Haggenspitzli (1762m)

 Spannende, kurzweilige Überschreitung

 
Karte Swisstopo

Anfahrt Zürich - Einsiedeln - Brunni

Ausgangspunkt Brunni, Parkplatz bei der Seilbahn (1097m)

Von Brunni gehen wir zunächst auf einem Strässchen, dann auf dem Wanderweg hinauf zum Haggenegg (1414m). Direkt am höchsten Punkt geht es nun nach links anfangs fast weglos, dann auf immer besser sichtbaren Steigspuren dem Kamm entlang. Es steilt auf und wir nehmen die Hände zu Hilfe, bis wir zu einer nun plötzlich luftigen Querung nach links mit einigen Bohrhaken kommen. Achtung, derFels ist nicht immer fest. In gemütlicher Kraxelei nach der Querung wieder immer der Kante entlang aufwärts, dann einen steilen Hang wieder auf Gehspuren leicht nach rechts, wo wir zu einem Kamin absteigen. Der Kamin (III) ist etwas ausgesetzt und leicht abdrängend, es gibt diverse Haken. Oberhalb queren wir kurz geradeaus, dann links einfach wieder auf den Grat und über diesen auf einen Gratkopf. Dahinter in eine Scharte abklettern und links hinaus aufwärts queren. Dahinter durch eine Rinne hinauf und links wenige Meter bis zum Gipfel des Haggenspitzli (1762m).
Auf der anderen Seite auf Steigspuren hinab, wobei wir uns tendenziell eher rechts halten (nicht direkt hinunter in die Rinne), teilweise abklettern, bis wir auf Steigspuren hinüber zum Fuss des Kleinen Mythen gelangen. Dort führt ein Weg nach rechts hinaus in eine kleine Scharte, hier wenige Meter horizontal nach links und dann gerade hoch in die bereits sichtbare Rinne. Durch diese in netter Kletterei (Haken, II - III) hinauf zum Gipfel des Kleinen Mythen (1811m).
Südseitig kraxeln wir durch teilweise loses Geröll ab und queren dann hinaus zum Vorgipfel. Von dort geht es hinunter zum Zwüschetmythen (1437m) und weiter zum Ausgangspunkt in Brunni.

Gehzeit gesamt  5Std. 850hm


Fotos 7|9|2025 © petermense | michaeldellantonio