Bláhnúkur (945m)
Grosse Gletscher und rauchende Solfataren
Karte Mál og Mennig Blatt 15 VEIÐIVÖTN 1:100000
Anfahrt mit dem Highland-Bus nach Landmannalaugar
Ausgangspunkt Landmannalaugar, FÍ-Hütte (590m)
Für eine Rundtour hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten: entweder beginnt man die Wanderung durch die Schlucht Grænagil oder über das Lavafeld Laughraun. Wir wählen die zweite, etwas längere Variante und steigen direkt von der FÍ-Hütte auf einem promenadenartigen Weg hoch zum Lavafeld und über dieses bis zu den Solfatarenfeldern am Fuss des Brennisteinsalda. Hinter diesen gehen wir leicht abwärts in Richtung der Schlucht Grænagil. Im Lavafeld erreichen wir schliesslich eine Weggabelung, hier gehen wir rechts in das Tal, queren den Bach und den Steilhang und steigen dann auf dem Grat in einem weiten Bogen zum Gipfel des Bláhnúkur (945m).
Nach einer ausgiebigen Gipfelrast, bei der wir bei Schönwetter die grossen Gletscher im Norden (Hofsjökull) und im Osten( Vatnajökull) bewundern können, steigen wir steil, aber dafür schnell über die Nordseite auf guten Wegspuren hinunter zurück zum Ausgangspunkt nach Landmannalaugar.
⛺️ Ein grosser, steiniger Platz rund um die FÍ-Hütte dient als Zeltplatz, der bei schlechtem Wetter wohl nicht sehr angenehm ist.
Anfahrt mit dem Highland-Bus nach Landmannalaugar
Ausgangspunkt Landmannalaugar, FÍ-Hütte (590m)
Für eine Rundtour hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten: entweder beginnt man die Wanderung durch die Schlucht Grænagil oder über das Lavafeld Laughraun. Wir wählen die zweite, etwas längere Variante und steigen direkt von der FÍ-Hütte auf einem promenadenartigen Weg hoch zum Lavafeld und über dieses bis zu den Solfatarenfeldern am Fuss des Brennisteinsalda. Hinter diesen gehen wir leicht abwärts in Richtung der Schlucht Grænagil. Im Lavafeld erreichen wir schliesslich eine Weggabelung, hier gehen wir rechts in das Tal, queren den Bach und den Steilhang und steigen dann auf dem Grat in einem weiten Bogen zum Gipfel des Bláhnúkur (945m).
Nach einer ausgiebigen Gipfelrast, bei der wir bei Schönwetter die grossen Gletscher im Norden (Hofsjökull) und im Osten( Vatnajökull) bewundern können, steigen wir steil, aber dafür schnell über die Nordseite auf guten Wegspuren hinunter zurück zum Ausgangspunkt nach Landmannalaugar.
⛺️ Ein grosser, steiniger Platz rund um die FÍ-Hütte dient als Zeltplatz, der bei schlechtem Wetter wohl nicht sehr angenehm ist.
Gehzeit gesamt 360hm 21/2 - 3Std.
![]() |
Der Brennisteinskalda, sicherlich auch ein schöner Aussichtspunkt |
![]() | |
Landmannalaugar |
![]() |
Im nahegelegenen heissen Luft können wir von der Wanderung entspannen |
![]() |
Wir haben Glück - in der sternenklaren Nacht sind sogar Nordlicher zu sehen |
fotos 25|8|2024 © gustavosteffens | michaeldellantonio