Hoher Weisszint (3371m)
Zwischen Hochfeiler und Möseler
Karte TABACCO Blatt 037 Hochfeiler - Pfunderer Berge 1:25000
Anfahrt Bozen - Brixen - Niedervintl - Pfunders, Weiler Dun
Ausgangspunkt Weiler Dun, Parkplatz im Talboden (1450m)
Hüttenzustieg vom Parkplatz gehen wir bis zur zweiten Kehre entlang der Strasse und biegen in dieser rechts ab. Am Weiler Dun vorbei gelangen wir zur Bodenalm (1678m). Nun verlassen wir den Forstweg und steigen rechts auf dem steilen Wanderweg ins Eisbruggtal, an der gleichnamigen Alm vorbei bis zum Eisbruggsee (2351m). Am rechten Ufer steigt der Weg nun nochmals an, aber bald schon erreichen wir die Edelrauthütte im Eisbruggjoch (2545m). 3Std. 1100hm
Nach einem opulenten
Frühstück starten wir gleich hinter der Hütte über Steinstufen auf einem
markierten und guten Weg den steilen Schutthang hinauf. Der Weg führt
uns auf den Gratrücken, der nach oben zunehmend ausgeprägter wird. Auf
Höhe der Weisszintscharte (3183n) steilt der Grat auf und wird schmäler,
hier beginnt eine einfache, aber luftige und lange Kletterei (I) fast
horizontal hinüber zum letzten Gipfelaufschwung, wo meist noch Firnreste
liegen. Von hier in wenigen Minuten hoch zum Gipfel des Hohen Weisszint
(3371m).
Abstieg wie Aufstieg oder
-bei guten Firnverhältnissen- unterhalb des Gipfelaufschwungs hinunter
auf den Gliederferner und auf diesem zur Weisszintscharte, von dort
zurück zum Aufstiegsweg und auf diesem zur Hütte.
Aufstiegszeit 3 -31/2Std. 825hm
Fotos 13|7|2025 © kathrindellantonio |stephansteinmayr | michaeldellantonio




















