Hinteres Fiescherhorn (4025m)

Versteckter Viertausender

Karte Swisstopo
 
Anfahrt Zürich - Interlaken. Von dort mit der Bahn über Grindelwald oder Lauterbrunnen zur kleinen Scheidegg oder ab Grindelwald mit dem Eigerexpress zur Station Eigergletscher und von dort mit der Jungfraubahn über die zum Jungfraujoch
 
Ausgangspunkt Jungfraujoch (3464m), Ausgang zum Jungfraufirn
 
Hüttenzustieg Vom Jungfraujoch über den meist markierten und präparierten Weg über den Jungfraufirn hinüber zum Mönchsjoch und von dort die wenigen Meter zur Mönchsjochhütte (3656). 3/4Std. 200hm

Louwihorn und Jungfrau, im Hintergrund das Gletscherhorn
Links die Fiescherhörner, rechts das Gross Grünhorn und dahinter das Finsteraarhorn
rechts das Hintere Fiescherhorn
Mönch Südwand, immer noch beeindruckend
Rechts das Grosse und das Hintere Fiescherhorn
Links Wetterhorn, Mittelhorn und Rosenhorn, rechts Schreckhorn und Lauteraarhorn

Von der Mönchsjochhütte fahren wir über das Ewigschneefäld bis auf ca. 3240m unterhalb der breiten Gletscherrampe ab, die in Richtung Fiescherhörner hoch führt. Über diese steigen wir nun in angenehmer Steigung auf bis unterhalb des Fieschersattels, wo auf ca. 3750m eine Randspalte sichtbar ist. Hier machen wir unser Skidepot und steigen mit Steigeisen zunächst unterhalb des tiefsten Punkts des Fieschersattels auf und folgen dann der Schneerampe schräg nach links oben. Nach oben hin steilt es bis auf 50° auf, je nach Schneelage wechseln wir gegen Ende eventuell etwas heikel auf den brüchigen Fels. Ganz oben flacht es ab und dann stehen wir auch schon auf dem Grat. Dahinter umgehen wir einen Windkolk und queren den Hang nach oben bis auf einen flachen Boden (eventuell spaltig). Bei guten Bedingungen können wir hier gerade, steil (ca. 45°) wenige Meter zum Grat hochsteigen und gelangen über diesen in einfacher Kraxelei (I) bald zum Gipfel des Hinteren Fiescherhorns (4025m)


Rückweg wie Aufstieg

Aufstiegszeit ca. 4 - 41/2Std. 1200hm (inkl. Gegenanstieg zur Mönchsjochhütte)

Rückblick zum Fieschersattel, dahinter das Grosse Fiescherhorn
Finsteraarhorn
Nur kurz ist es vor dem Gipfel etwas steiler
Das Walcherhorn verschwindet in den Nebelschwaden
 
fotos 12|4|2025 © anitaleitmayr | saschaflemmin | petermense | michaeldellantonio