Gwächtenhorn | Westgrat (3404m)
Genusskletterei am Gwächtenhorn
Anfahrt Zürich - Luzern - Meiringen - Sustenpassstrasse - Gadmen - Steingletscher
Ausgangspunkt Gasthof Steingletscher (1865m)
Ausgangspunkt Gasthof Steingletscher (1865m)
Vom Parkplatz gehen wir auf der im Winter gesperrten Strasse nach Umpol bis zum Steisee und steigen dann gerade zum Chüöbärgli hoch, dessen höchsten Punkt wir westlich umgehen, um in einem Linksbogen den Steigletscher zu erreichen. Diesem folgen wir bis zum Talschluss und steigen dann rechts über eine Rampe hoch auf das obere Gletscherplateau. Nun halten wir uns immer rechts des Eisbruchs, bis wir rechts unterhalb der Nordostwand des Gwächtenhorns stehen. Nun queren wir das grosse Gletscherbecken nach Südwesten und steigen die breite immer wieder von Spalten durchzogene Rampe hoch bis kurz unter der Chelenlücke (3192m). Bei guten Bedingungen steigen wir nun links das Firnfeld bis zum höchsten Punkt auf dessen Rechten Seite hoch bis unter die Felsen. Hier ca. 15m etwas abschüssig und manchmal vereist, anfangs durch eine wenig ausgeprägte Verschneidung hinauf auf den Westgrat. Der -meist feste- Grat selbst bietet nun anregende Klettere im II. Grad und lässt sich recht gut mit Schlingen und ein paar Friends am laufenden Seil sichern. Dort wo der Grat schweiriger ist, lässt es sich gut nach rechts in die Nordseite ausweichen.
Abfahrt Über den Normalweg nach Westen bis unter den Rotstock und dann nach Nord drehend bis zur Route auf das Sustenhorn. Über diese zurück zum Ausgangspunkt.
Abfahrt Über den Normalweg nach Westen bis unter den Rotstock und dann nach Nord drehend bis zur Route auf das Sustenhorn. Über diese zurück zum Ausgangspunkt.
Aufstiegszeit 7 - 8Std. 1550hm
fotos 5|4|2025 © saschaflemming | petermense | michaeldellantonio