Strahlhorn (4190m)
Langer "Hatscher" zu einem tollen Aussichtsberg
Karte Swisstopo
Anfahrt Bern - Visp - Saas Fee
Ausgangspunkt Parkplatz/Bus Terminal Saas Fee (1803m)
Hüttenzustieg Bei geschlossenem Skigebiet durchqueren wir das Dorf vom Parkplatz zu den Skipisten bei der Talstation der Felskinnbahn. Nun über die Skipiste, schnell an Höhe gewinnend zur Mittelstation der Bahn und weiter zum Egginerjoch (2988m). Von dort in zwanzig Minuten in leichtem Auf und Ab zur Britanniahütte (3027m). 1250hm 4Std.
Alternativ mit der Felskinnbahn zur Station Felskinn (2989m) und von dort auf breitem Skiweg zum Egginerjoch und sich rechts unter den Felsen haltend den Hang in leichtem auf und ab querend zur Britanniahütte. 3/4Std.
![]() |
In den Strassen von Saas Fee herrscht Aufbruchsstimmung, nachdem am Abend zuvor die Skigebiete aufgrund des sich rasch ausbreitendne Corona-Virus geschlossen wurden |
![]() |
Die Britanniahütte auf 3027m |
![]() |
Am Nachmittag zeigt sich das Strahlhorn (4190m), davor das Fluchthorn (3794m) |
Früh am Morgen fahren wir über den steilen und meist hart gefrorenen Hang ab auf den Hohlaubgletscher, wo wir auf ca. 2900m auffellen. Nun folgt ein nicht enden wollender Marsch über den Allalingletscher zum Adlerpass, wobei man erst am Ende spürbar an Höhe gewinnt. Vom Adlerpass wenn möglich über den steilen Nordwesthang auf die Schulter des Westgrates (ansonsten die Ski tragend über den Grat) und von dort wieder wenig steil bis unter die Gipfelfelsen, wo wir unser Skidepot einrichten. An geeigneter Stelle gelangen wir zu Fuss in wenigen Minuten in einfacher Kletterei (I) zum Gipfel des Strahlhorns (4190m).
Abfahrt wie Aufstieg oder -schöner und ohne Gegenanstieg- noch vor der Hütte nach Osten abwärts über die Allalinweid hinunter zum Schlittel- und Langlaufweg. Über diesen hinaus nach Saas Almagell (1671m) und mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit 5 - 6Std. ca. 1300hm
![]() |
Stellihorn (3436m) |
![]() |
Die Mischabelgruppe, (Dom 4545m) und Lenzspitze (4294m) sonnen sich im ersten Licht des Morgens |
![]() |
Gefühlt unendlich zieht sich der Allalingletscher hoch zum Adlerpass |
![]() |
Das Monte Rosa Massiv mit der Dufourspitze (4634m) als höchsten Punkt der Schweiz. Unter dem Wolkenmeer liegt die Poebene. |
![]() |
Die letzten Meter zum Gipfel |
fotos 15|3|2020 © petermense | michaeldellantonio