Radiererfels - Splitterturm

Lage/Exposition Die Felsen liegen auf einem südseitig exponierten Hang, Im Sommer wohl eher zu heiß.
Beschreibung Die hier vorgestellten Felsen sind nur ein kleiner Teil des weitläufigen Klettergebietes Dürnstein. Etwas ungewohnt zu klettern ist der rauhe Gneis. Die ca. 10 Touren liegen großteils in den Schwierigkeitsgraden IV bis VI (4 -6a), und sind sauber abgesichert. Zu bemerken ist, das an jedem Felsen nur jeweils ein Top angebracht ist, am Radiererfels besteht dieses aus einer an zwei Punkten gesicherten Kette, am Splitterturm findet sich ein Abseilring und ein daneben liegender Haken. Eine schöne Route -mit tollem Blick auf die Donau- stellt die Radiererkante (IV/4) dar.
Wer gerne auf höhere Schwierigkeitsgrade ausweichen will, dem sei der südlich vorgelagerte "Däumling" empfohlen.
Topo Radiererfels , Splitterturm
Weitere Infos unter www.wachauclimbing.net
Seil 50m reichen aus, eine Bandschlinge und 1-2 Schraubkarabiner zur Sicherung am Top